Vitra Lounge Chair & Ottoman.
Der Lounge Chair ist eine internationale Designikone und wurde 1956 von Charles und Ray Eames entworfen. Er steht für ultimativen Komfort und wird in höchster Qualität gefertigt.
Der Lounge Chair ist eine internationale Designikone und wurde 1956 von Charles und Ray Eames entworfen. Er steht für ultimativen Komfort und wird in höchster Qualität gefertigt.
Mehr anzeigen Weniger anzeigenVitra Home Stories for Winter 25
Kostenloses Upgrade für ihren Eames Lounge Chair
Beim Kauf eines Eames Lounge Chair mit oder ohne Ottoman, bezahlen Sie den Preis der nächstgünstigeren Leder- oder Stoffbezugsvariante. Bei der Wahl der günstigsten Stoffkategorie (Nubia) findet dieses Angebot keine Anwendung. Angebot nicht kumulierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten*
*Angebot gültig vom 1. November 2025 bis zum 31. Januar 2026.
Die Welt von Ray und Charles Eames
Charles und Ray Eames entwarfen den Lounge Chair in den 1950er-Jahren, seither wird er bei Vitra im nahezu gleichen Verfahren gefertigt und ist zu einem der bedeutendsten Klassiker des Möbeldesigns im 20. Jahrhundert geworden. Auch die Plastic Chairs zählen dazu. Aus der grossen Stuhlfamilie mit ihren organischen Schalen und den unterschiedlichen Untergestellen ist schon immer ein Modell besonders hervorgestochen: der ikonische Rocking Armchair Rod Base (RAR). Der kleine Schaukelstuhl auf Holzkufen setzt in jeder Umgebung einen selbstbewussten Akzent. Komplett wird die Eames Welt mit dem Regal Storage Units ESU (1949), konsequent entworfen nach industriellen Prinzipien. ESU Shelf gibt es in verschiedenen Höhen, ESU Bookcase ist schmaler und in der Höhe fix. Und natürlich mit dem Occasional Bestelltisch.
Andere Eames Produkte
Handarbeit und Liebe zum Detail: Eames Lounge Chair Fertigung im Vitra Atelier
