Gaggenau
Mit der Zeit gehen.
Die Firma Gaggenau kennt heute jedermann von Backöfen und Dampfgarer. Der Weg bis dort hin war jedoch ein äußert interessanter.
Gaggenau, ein kleiner Ort im Murgtal, am Fuße des Schwarzwalds. Hier wird das Unternehmen Gaggenau 1683 von Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden (1655-1707) als Hammer- und Nagelschmiede gegründet. Er nutzt die Eisenerzvorkommen im Murgtal, um neue Erwerbsquellen für die verarmten Bauern zu erschließen. So legt er den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Marke. Mit der fortschreitenden Industrialisierung beginnt auch ein neues Kapitel für die „Eisenwerke Gaggenau AG“. Mit einer noch kleinen Anzahl an Werksarbeitern stellt die Firma landwirtschaftliche Maschinen, Metallwaren und Werkzeuge her. Ab 1880 fertigt Gaggenau als Spezialist für Emaillierung Reklameschilder für Marken wie Odol, Maggi und Stollwerck. Das Produktsortiment wird dem neuen Jahrhundert angepasst. Gaggenau leistet Pionierarbeit mit innovativen Produktlinien wie Kohle- und Gasherden, aber auch Fahrrädern.
Seit 1931 spezialisiert sich Gaggenau komplett auf Küchengeräte und zählt heute zu den besten in diesem Segment. Wir planen Geräte von Gaggenau im Zuge einer Küchenplanung mit ein.
Gaggenau Koch Ysnait Bräuer
