Neu
Flexform | Groundpiece modular Sofa neu - die Quintessenz der Bequemlichkeit| Design Antonio Citterio | Langlebige und zeitlose Polstermöbel für höchste Ansprüche | Die Exzellenz des Made in Italy | Im Showroom bei Grünbeck Designers & Interiors in Wien Margareten

Flexform Groundpiece modular Sofa.

Groundpiece von Antonio Citterio, der unumstrittene Bestseller der Flexform Kollektion, hat das Konzept des Sofas revolutioniert und mehrere Neuheiten eingeführt. Das Sofa Groundpiece ist niedrig und…

Groundpiece von Antonio Citterio, der unumstrittene Bestseller der Flexform Kollektion, hat das Konzept des Sofas revolutioniert und mehrere Neuheiten eingeführt. Das Sofa Groundpiece ist niedrig und mit tiefer Sitzfläche, so dass ein entspannender, gemütlicher Ruheplatz entsteht. Groundpiece ist die Quintessenz der luxuriösen Bequemlichkeit. Das modulare Baukastensystem ermöglicht sehr unterschiedliche, individuelle Konfigurationen. Vom bequemen Einzelsofa zur opulenten Sitzecke, mit breiten Recamieren für gemütliche Abende zu Zweit. Armlehnen und Rückenelemente können in Stoff oder mit Kernlederregalen ausgestattet werden. Die weichen Sitzkissen sind unter anderem mit Entendaunen gefüllt, die gewollt legere Optik ist bei regelmäßigen Aufklopfen extrem langlebig. Kunden, die das Sofa schon in zweiter Generation nutzen, sind davon begeistert.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Groundpiece - Ein Klassiker und Meilenstein im Möbeldesign

Als Antonio Citterio 2001 Groundpiece entwarf, hätte er nie gedacht, dass das Sofa ein Vorher und Nachher in der Geschichte der Polstermöbel markieren würde. Fast gegen den Trend geboren, mit niedrigen, tiefen, dekonstruierten und unkonventionellen Formen, entwickelte sich Groundpiece im Laufe der Jahre zu einem unangefochtenen Bestseller für Flexform und revolutionierte die Idee des Sofas. Das Projekt entstand aus der aufmerksamen Beobachtung der sich verändernden Lebensstile. Das Zuhause und insbesondere das Wohnzimmer sind keine statischen Umgebungen mehr, sondern fließende Räume, in denen Entspannung, Lesen, Arbeiten und Gespräche ineinander übergehen. Groundpiece interpretiert diesen Wandel auf natürliche Weise und entwickelt eine kompositorische Flexibilität: Die Proportionen erweitern sich, die Ästhetik wird leichter, die Sitze sind abgesenkt – bis sie fast den Boden berühren, und eine durchgehende Linie zwischen Rücken- und Armlehnen ermöglicht die freie Kombination der Elemente und schafft so vielseitige Lösungen. Für maximalen Komfort wurde eine Rolle an den Rückenkissen eingeführt, die die Auflagefläche vergrößert und so Ergonomie und Wohlbefinden verbessert. Ein weiterer besonderer Clou ist die Möglichkeit, Arm- und Rückenlehnen durch offene, lederbezogene Metallstrukturen zu ersetzen und sie so in praktische Bücherregale zu verwandeln. Diese Elemente erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten, ohne die optische Balance zu beeinträchtigen und entsprechen der Idee, den Wohnbereich als offene und dynamische Umgebung zu gestalten. Ein Sofa, das sich flexibel zusammenstellen und neu zusammenstellen lässt und sich formal stimmig an verschiedene Szenarien anpasst. Ein Projekt, das sich weiterentwickelt hat und bis heute zu den aktuellsten Ausdrucksformen zeitgenössischen Wohnens zählt.